Smart Home Wiki: Begriffe für Sie schnell erklärt
Wir erörtern Ihnen die wichtigsten Fachbegriffe hier in unserer SmartHome Wiki.
Smart Home dient als Oberbegriff für technische Verfahren und Systeme in Wohnräumen und -häusern, in deren Mittelpunkt eine Erhöhung von Wohn- und Lebensqualität, Sicherheit und effizienter Energienutzung auf Basis vernetzter und fernsteuerbarer Geräte und Installationen sowie automatisierbarer Abläufe steht.
Quelle: www.de.wikipedia.org/wiki/Smart_Home
Namen/Begriffe | Erklärung |
---|---|
Aktoren | Aktoren sind Schaltelemente, über die das System elektrische Verbraucher schalten und steuern kann. Schaltaktoren, Dimmaktoren, Rolladenaktoren. |
Bediengeräte | Wenn das Smartphone oder Tablet mal nicht zur Hand sein sollte, lassen sich Geräte und Situationen alternativ steuern mit: Fernbedienung, Taster, Wandthermostat. |
Bitron Home | BITRON HOME - Hersteller von Smart Home Geräten (Sensoren und Aktoren) mit dem Funkstandard ZigBee®. |
D-LINK | D-LINK - Der Spezialist für Heimnetzwerk- und Cloud-Lösungen. Produziert Netzwerkkameras für den Innen- und Außenbereich für Smart Home. |
eQ-3 | eQ-3 - Die Smart Home Geräte des Herstellers (Sensoren, Aktoren und Bediengeräte) basieren auf den HomeMatic-Funkstandard. |
Gesichertes Funknetz | Gesichertes Funknetz zur Kommunikation mit gesicherten Geräten. Verschlüsselte Kommunikation zwischen den HomeMatic- bzw. ZigBee®-Geräten und der Home Base mit dem weltweit als sicher akzeptierten AES-128-Verschlüsselungsverfahren. |
Haushüter | Die Haushüter-Funktion simuliert Ihre Anwesenheit, indem diese die von Ihnen gewünschten Geräte in unregelmäßigen Abständen abhängig von Ihrem in den Einstellungen eingegebenen Standort bei einsetzender Dämmerung, beginnender Nacht und morgendlicher Dämmerung sinnvoll und energiesparend ein- und ausschaltet. |
Home Base | Zentrale Schaltstelle zur Nutzung von Smart Home. Kommunikation, Registrierung, Speicherung und Synchronisation. Aktivierung der Smart Home App über Home Base. |
HomeMatic (BidCoS®) | Funkprotokoll für zuverlässige und sichere Funkkommunikation im 868-MHz-Bereich. Für Geräte der Marke eQ-3. Reichweite in der Regel wie WLAN, Erhöhung der Reichweite nicht möglich. |
QIVICON | QIVICON ist eine Plattform, welche Marken unterschiedlichster Branchen auf einer Plattform vereint: von Energieversorgern über Haushalt, Heim und Garten bis hin zu Telekommunikationsunternehmen. |
Sensoren | Sensoren sind die Augen und Ohren des Systems. Melder (Bewegungs-, Rauch- und Wassermelder), Temperaturfühler, Luftfeuchtmesser, Regensensoren, Kontakte (Tür-/Fensterkontakte), Wetterdienste (Internet). |
Smart Home App | Programm (App) zur Konfiguration und Steuerung von Smart Home Geräten |
WLAN | Funkprotokoll bekannt aus der Heimvernetzung. |
WLAN Router | Netzwerkgerät, welches Netzwerkpakete zwischen mehreren Rechnernetzen weiterleiten kann. Wird bei Smart Home vorrausgesetzt. |
ZigBee® | Funkprotokoll für zuverlässige und sichere Funkkommunikation im 2,4-GHz-Bereich. Für Geräte der Marken Bitron Home, Miele, OSRAM etc.. Reichweite geringer als WLAN; Erhöhung der Reichweite möglich - mittels Zwischenstecker von Bitron Home. |
Von einem Smart Home spricht man insbesondere, wenn sämtliche im Haus verwendeten Leuchten, Taster und Geräte untereinander vernetzt sind, Geräte Daten speichern und eine eigene Logik abbilden können. Geräte sind teilweise auch getagged, was bedeutet, dass zu den Geräten im Smart Home Informationen zum Beispiel über Hersteller, Produktnamen und Leistung hinterlegt sind. Dabei besitzt das Smart Home eine eigene Programmierschnittstelle, die (auch) via Internet angesprochen und über erweiterbare Apps gesteuert werden kann.
Quelle: www.de.wikipedia.org/wiki/Smart_Home
- aetka-Shop Chemnitz
Brückenstraße 17 (ggü. Karl-Marx-Kopf)
09127 Chemnitz
Tel.: 0371 49 39 871
Fax: 0371 49 39 872
hier Online-Beratung
- aetka-Shop Chemnitz Gablenz
Carl-von-Ossietzky-Straße 153A (Im Gablenz-Center)
09127 Chemnitz
Tel.: 0371 234 500 41
Fax: 0371 234 500 42
hier Online-Beratung